Soziale Medien sind ein zuverlässiges und attraktives Tool, um Ihr Unternehmen zu bewerben. Firmen erreichen hier ihre Kunden und bauen das Markenbewusstsein immer häufiger mit Hilfe von sozialen Medien auf. Kann man jedoch auf den gleichen sozialen Medien wertvolle Mitarbeiter finden? Selbstverständlich! Im nachfolgenden Artikel stellen wir wirksame Methoden vor, wie man in sozialen Medien den idealen Mitarbeiter findet.
Eine der Plattformen, die Menschen in Führungspositionen zusammenbringt, vor allem in Branchen wie Buchhaltung, Marketing, Finanzen, Management, Outsourcing, HR und IT, ist LinkedIn. Mit ihren einzigartigen Funktionen ermöglicht sie Unternehmen, Kunden zu gewinnen und Referenzen von potenziellen Geschäftspartnern zu prüfen. Immer häufiger wird sie auch als Rekrutierungsinstrument verwendet. Die Personalbeschaffung mit Hilfe von LinkedIn spart nicht nur Zeit, sondern maximiert auch die Chancen, einen Mitarbeiter zu finden, der voll und ganz den Anforderungen des Unternehmens entspricht[1].
WIE FINDET MAN EINEN MITARBEITER MIT HILFE VON LINKEDIN?
Die steigende Zahl der Mitglieder und ihre beruflichen Verbindungen haben aus der Plattform LinkedIn das für Personalbeschaffungsprozesse am häufigsten verwendete soziale Medium gemacht. Bereits im Jahr 2017 nutzten 87% der Personalvermittler LinkedIn[2].
Unter den beliebtesten Nutzungsformen dieser öffentlich zugänglichen Fachkräftedatenbank können wir sechs Trends unterscheiden:
- Veröffentlichung einer Anfrage: Die einfachste Lösung ist die Veröffentlichung eines Status mit der Beschreibung des gesuchten Kandidaten. Personen aus dem Kontaktnetz verstehen die Bedürfnisse der Firma hervorragend und können bei der Suche helfen. Um die Sichtbarkeit des Beitrags zu erhöhen, kann er mit Mitarbeitern des Unternehmens geteilt werden, die ebenfalls ein Konto auf LinkedIn haben. Ihre Likes erhöhen die Reichweite des veröffentlichten Status, wodurch er einen größeren Abnehmerkreis erreicht. Die besten Ergebnisse erreichen wir, wenn wir die Anfrage mehrmals in der Woche, zu unterschiedlichen Uhrzeiten veröffentlichen[3].
- Aktualisierung des Firmenstatus: Die Beschreibung des gesuchten Kandidaten kann auch auf dem Unternehmensprofil platziert werden. Dadurch wird diese Information mit den Nutzern geteilt, die der Firma folgen. Unter ihnen können sich auch Personen befinden, die an der Arbeit im jeweiligen Unternehmen interessiert sind. Vielleicht werden genau sie auf die veröffentlichte Anfrage antworten[4].
- Prüfen Sie, wer Ihrem Unternehmen folgt: Bei der Suche nach einem Jobkandidaten ist es eine gute Idee, sich die Liste der Personen anzusehen, die dem Konto des Unternehmens folgen. Vielleicht gibt es dort eine Person mit hervorragenden Qualifikationen und die Tatsache, dass sie dem Profil der Firma folgt, zeugt davon, dass sie an ihrer Tätigkeit interessiert ist[5].
- LinkedIn Recruiter: Die Inanspruchnahme der Dienstleistung LinkedIn Recruiter ist eine der proaktivsten Methoden der Mitarbeitersuche. Das Tool ist kostenpflichtig, aber sehr wirksam. Es erlaubt die Beschränkung der Suche auf ein bestimmtes Gebiet, eine Branche oder bestimmte Schlüsselworte[6]. Eine nützliche Funktion ist die Suchmöglichkeit auf Grundlage der Angabe eines idealen Jobkandidaten. Nach der Angabe des Vor- und Nachnamens der Person, die ein hervorragender Mitarbeiter wäre, blendet LinkedIn Profile ein, die hinsichtlich Qualifikationen und Erfahrung dem Profil der genannten Person am besten entsprechen[7].
- Suchbenachrichtigung: Das Tool LinkedIn Recruiter bietet auch die Möglichkeit, die Suche samt Filtereinstellungen und Schlüsselworten zu speichern. Dadurch startet LinkedIn alle 24 Stunden eine neue Suche potenzieller Kandidaten und der Recruiter wird automatisch benachrichtigt, wenn neue, interessante Ergebnisse erscheinen. Der regelmäßige Empfang von Benachrichtigungen reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass man den idealen Kandidaten übersieht[8].
- Stellenmarkt: Die letzte und einfachste Methode – Veröffentlichung einer Stellenanzeige auf LinkedIn Job Board. Das Angebot wird potentiellen Kandidaten auf Grundlage ihrer Sucheinstellungen angezeigt. Mit Hilfe dieses kostenpflichtigen Tools kann man das Unternehmensprofil editieren, Rekrutierungsaufgaben organisieren, eingegangene Bewerbungen durchsehen und sie beantworten. Zur Verfügung des Recruiters stehen auch analytische Daten, welche in Echtzeit Personen anzeigen, die das Angebot ansehen. Dadurch kann man das Profil des Kandidaten schnell finden und die Richtigkeit der von ihm angegebenen Informationen verifizieren[9].
ES LOHNT SICH DIE KOMPETENZEN DES KANDIDATEN ZU VERIFIZIEREN!
In Verbindung mit dem klassischen Rekrutierungsprozess bietet LinkedIn neue Möglichkeiten, den perfekten Stellenbewerber zu finden. Unabhängig davon, wie die Rekrutierung durchgeführt wird, ist es jedoch wichtig, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kandidaten gründlich zu überprüfen. Je nach Arbeitsstelle kann das die Durchführung von Vorstellungsgesprächen, Übersendung von Rekrutierungsaufgaben oder die Verifizierung der Wahrheitsgemäßheit der erhaltenen Referenzen bedeuten[10].
Für die Recruiter und Arbeitgeber, die die Sprachkenntnisse des Stellenbewerbers verifizieren müssen, hat die Sprachschule Skrivanek das Tool Focus Audit Tool entwickelt, mit dessen Hilfe die Durchführung einer zuverlässigen Bewertung der Sprachkenntnisse in Form einer Fernprüfung möglich ist. Unser Werkzeug prüft jede der grundlegenden Sprachkompetenzen:
- Wortschatz,
- grammatische Strukturen,
- Leseverstehen,
- Schreiben,
Die Sprachtests werden in über 30 verfügbaren Sprachen durchgeführt. Dank Focus können Sie sicher sein, dass die von Ihnen eingestellte Person Ihre Erwartungen hinsichtlich der Fremdsprachenkenntnisse erfüllt. Alles geschieht online und schnell – wir senden die Ergebnisse innerhalb von 24 oder 48 Stunden.
—
[1] https://blogs.constantcontact.com/how-linkedin-can-help-you-find-your-next-great-employee/
[2] https://www.researchgate.net/publication/331022707_Use_of_Social_Networking_Sites_for_Recruiting_and_Selecting_in_the_Hiring_Process
[3] https://blogs.constantcontact.com/how-linkedin-can-help-you-find-your-next-great-employee/
[4] https://www.linkedin.com/pulse/20140327211006-22839074-how-to-use-linkedin-to-find-your-next-great-employee
[5] Ibidem
[6] https://blogs.constantcontact.com/how-linkedin-can-help-you-find-your-next-great-employee/
[7] https://www.linkedin.com/help/recruiter/topics/1003/1015/68099
[8] https://www.linkedin.cn/help/recruiter/answer/1758
[9] https://www.salesforce.com/ca/blog/2016/06/find-great-employee-on-linkedIn.html
[10] https://www.salesforce.com/ca/blog/2016/06/find-great-employee-on-linkedIn.html